Entdecken Sie mit Ihrer Klasse das Ruhrtal, die Wuppertalsperre oder die Bevertalsperre. Unternehmen Sie mit uns eine Wasserwanderung, die Ihnen neben dem gemeinsamen Erlebnis des Paddelns das Ruhrgebiet, dessen Natur oder die anderen Naturlandschaften aus einer neuen Perspektive bieten wird.
Richtig angeleitet und betreut macht Kanufahren viel Freude. Durch unsere erfahrenen Kanu Tourguides erhalten Sie zunächst eine ausführliche Einführung in die Grundkenntnisse der Bootsbeherrschung. Kanu-Neulinge erhalten fachkundige Informationen zur Sicherheit auf dem Wasser, der richtigen Paddeltechnik und zum Verhalten auf dem Ökosystem Fluss.
Unsinkbar ausgerüstet mit einer Schwimmweste und einer Gepäcktonne, in der die Wechselwäsche und Lunchpakete verstaut werden, starten die Kanuschüler mit den ersten Paddelschlägen. Schon bald werden aus wackeligen Booten ruhig im Wasser liegende Kanadier. Man gleitet mit einer Besatzung von zwei bis vier Kanuten in den Booten schon bald zunehmend sicherer und lautlos wie die Indianer dahin.
Leitbild unserer Kanuangebote ist neben der Sicherheit auch der nachhaltige und umweltschonende Umgang mit dem Ökosystem Fluss oder See. Wir sind Mitglied im Bundesverband Kanu und bilden unsere Mitarbeiter für Ihre Sicherheit nach den Richtlinien des BVKanu aus.
Während der Tour bieten die Betreuer zahlreiche Möglichkeiten, in und mit den Booten viele lustige Spiele und Aktionen zu erleben. Kanupolo, ein Elefantenrennen, sowie Übungen, das Gleichgewicht zu halten, können auf dem Programm stehen. Dieses Wassersportprogramm bedeutet eine neue, positive Erfahrung für die Gemeinschaft. Neben Spiel und Spaß kann aus einer Tour im Kanadier eine sehr entspannende Gelegenheit zum Naturgenuss werden.
Der Kanutag endet am vorher geplanten Ausstiegspunkt, wo die Bootsbesatzungen noch kurz beim Säubern und Verladen der Boote helfen.
Infos
* MwSt. inkl.
Copyright © 2003-2024 Insider-Traveller GmbH